Archiv für die Kategorie 'Fußballdeppen'

Sep. 20 2011

Fußballdeppen (6): „speckmantel“ erklimmt die Spitze

Autor: . Abgelegt unter Fußballdeppen

In der letzten Woche musste sich “speckmantel” die Gesamtführung noch mit “Phil” und “leeni” teilen. Nach dem 6. Spieltag grüßt er nun alleine vom Platz an der Fußballdeppen-Sonne. Einen einzigen richtigen Tipp (den Bayern-Sieg auf Schalke) leistete er sich am Freitag, Samstag und Sonntag. Da die anderen beiden Mitführenden häufiger patzten, reichte es, um die alleinige Führung im Kampf um den “Rudi-Assauer-Gedächtnis-Kaputt-Pokal” zu übernehmen. Generell kam am sechsten Spieltag kein Teilnehmer des Anti-Tippspiels “unfallfrei” durch den Tag. Der Kölner Sieg in Leverkusen war einer der Hauptgründe dafür. Ein gebrauchtes Wochenende erwischten jedoch nicht nur die Spieler aus Leverkusen. Auch für “pepsiwurst” gab es außer einem heftigen Rückschlag nichts zu holen. Mit 7 Deppenpunkten aus 9 Spielen setzte er die Runde in den Sand und sicherte sich den Schmähtitel “Depp des Tages”. Die Gesamt-Rangliste kommt nach dem Klick.
Weiterlesen »

3 Kommentare

Sep. 13 2011

Fußballdeppen (5): Tagessieg mit Deppentaktik

Autor: . Abgelegt unter Fußballdeppen

Den Tagessieg im Anti-Tippspiel „Die Fußballdeppen“ sahnte am 5. Spieltag „hastenichgesehn“ ab. Absahnen deshalb, weil er – wenn man ehrlich ist – so viel für seinen „Nuller“ nun auch nicht konnte. Seit dem Beginn der Saison tippt er konsequent jedes Spiel unentschieden. Weil an diesem Spieltag erstmals keine Partie Remis endete, profitierte er von dieser „Deppentaktik“ und rückte im Gesamtklassement vom 32. auf den 13. Rang vor. Drei Teilnehmer – „speckmantel“, „mettyK“ und „Gertt“ – kamen bei „normalen Tipps“ mit nur einem Deppenpunkt aus dem Spieltag, stolperten allerdings allesamt über den „Neckbreaker“ des Wochenendes: Herthas Sieg beim BVB. Der inoffiziellen Schmähtitel „Depp des Tages“ geht in dieser Woche an Bloggerkollegen „TobiTatze“ – und gleich in zweifacher Hinsicht. Denn zunächst vergaß er am Freitag und Samstag die Tippabgabe, weshalb die verpassten Tipps allesamt als Heimsieg (1) nachgetragen wurden. Dann tippte er am Sonntag doch noch und griff bei beiden Spielen ins Klo. Unter dem Strich macht das satte sechs Deppenpunkte aus neun Spielen und bedeutet für Tobi zugleich, dass er auf den letzten Rang des Feldes abrutschte. Auf der anderen Seite der Tabelle liefern sich derzeit „speckmantel“, „leenie“ und „Phil“ einen heißen Dreikampf um die alleinige Führung. Die vollständige Rangliste folgt nach dem Klick.
Weiterlesen »

6 Kommentare

Aug. 30 2011

Fußballdeppen (4): „axelix“ mit dem einzigen Nuller

Autor: . Abgelegt unter Fußballdeppen

Der vierte Spieltag ist beendet und wie die Bundesliga so gehen nun auch die Fußballdeppen in eine kurze Länderspielpause. Am 4. Spieltag hagelte es wieder Deppenpunkte en masse. Verantwortlich dafür waren vor allem zwei Ergebnisse: Kölns Sieg in Hamburg wurde von nahezu ebenso vielen Mitspielern als das unmöglichste aller Ergebnisse getippt, wie Freiburgs Sieg gegen Wolfsburg. Nur ein einziger Mitspieler schaffte es, deppenpunktfrei durch den Spieltag zu kommen: „axelix“. Auf der anderen Seite der Tageswertung tummelt sich neben „wilbor“ auch noch der User „schalkefan.de“, der peinlicherweise ich selbst bin. Fünf Deppenpunkte am vierten Spieltag bedeuten für „wilbor“ und mich den geteilten inoffiziellen Schmähtitel „Depp des Tages“. In der aktuellen Gesamtwertung teilen sich gleich fünf Mitspieler die Spitzenposition. „Phil“, „leeni“, „Janzi88“, „hellwach“ und „Ebbe_Mpenza“ tippten bislang nur bei sieben von 36 ausgetragenen Partien die richtige Tendenz. Die vollständige Rangliste gibt es nach dem Klick.
Weiterlesen »

Ein Kommentar

Aug. 23 2011

Fußballdeppen (3): „Hoeness“ ist der Depp des Tages

Autor: . Abgelegt unter Fußballdeppen

Drei Runden sind durch – und bei den Fußballdeppen zeigt sich allmählich, wer in der Lage ist, konstant daneben zu tippen. Mit einer glatten „Null“ eroberte sich „Janzi88“ die alleinige Tipp-Tabellenführung und hat überhaupt erst bei vier der bislang 27 gespielten Partien aus Versehen ins Schwarze getroffen. Ihm im Nacken sitzt eine vierköpfige Verfolgergruppe, bestehend aus dem Vorwochen-Spitzenreiter „leeni“, Bloggerkollegen „Phil“ sowie „Ebbe_Mpenza“ und „Demon10“. Den Schmähtitel „Depp des Tages“ eroberte sich am vergangenen Spieltag Tipper „Hoeness“ mit gleich 5 richtigen Tipps aus neun Partien. Da ist man fast versucht, das alte Sprichwort „Nomen est omen“ zu bemühen. Den vollständigen Überblick gibt es nach dem Klick.

Weiterlesen »

7 Kommentare

Aug. 16 2011

Fußballdeppen (2): „leeni“ übernimmt die Führung

Autor: . Abgelegt unter Fußballdeppen

Premiere im Anti-Tippspiel! Am zweiten Spieltag gab es die ersten drei „Nuller“ bei den Fußballdeppen zu vermelden. Einer dieser perfekten Falschtipps machte „leeni“ zum alleinigen Führenden. Nach nunmehr 18 absolvierten Partien hat er erst zweimal den richtigen Ausgang vorhergesagt. „Hoeness“ und „Ismirdochegal“ erzielten – so wie der Gesamtführende – am Wochenende eine schwarze Null und konnten sich im Tableau erheblich verbessern. Auf der anderen Seite der Tabelle leisteten sich „BigDaddyPassi04“ und „Marvin 1411“ mit insgesamt fünf in der Tendenz richtigen Tipps am zweiten Spieltag die richtigsten und somit falschesten Prognosen und teilen sich deshalb den Titel „Depp des Tages“. Das faule Ei des Wochenendes war übrigens der Hoffenheimer Hochfrequenz-Sieg gegen Dortmund. Gleich 33 von 46 Teilnehmern tappten in die Falle und legten sich auf einen Erfolg der Kraichgauer als das Unmöglichste aller Ergebnisse fest. Die Rangliste der Fußballdeppen gibt es nach dem Klick.

Weiterlesen »

Ein Kommentar

Aug. 09 2011

Fußballdeppen (1): Niemand bleibt ohne Deppenpunkte

Autor: . Abgelegt unter Fußballdeppen

Mit 41 ambitionierten Fußballdeppen startete das Anti-Tippspiel in seine zweite Auflage nach einjähriger Pause. Neun Spiele galt es zu tippen, ohne dabei das richtige Ergebnis zu erwischen. Das gelang am ersten Spieltag keinem Teilnehmer, was vor allem am Gladbacher 1:0-Sieg in München festzumachen ist. Nur zwei Tipper – „Ebbe_Mpenza“ und „Marvin 1411“ – rechneten mit etwas anderem als einem Bayernsieg. Auch beim zweiten Überraschungsergebnis, Leverkusens verdienter Niederlage in Mainz, tappten drei Viertel der Mitspieler in die Falle. Generell keinen guten Tag erwischte „Locke04“, der bei sieben von neun Spielen den korrekten Spielausgang tippte und sich somit den ersten „Depp des Tages“ abräumte. Auf der anderen Seite der Tabelle sonnen sich der bereits angesprochene „Ebbe_Mpenza“, „leeni“, „pepsiwurst“ und „Schmanty“ im Glanz von nur zwei richtigen Ergebnissen. Die vollständige Tabelle gibt es nach dem Klick.

Weiterlesen »

4 Kommentare

Juli 19 2011

Die Fußballdeppen – richtig tippen kann doch jeder!

Autor: . Abgelegt unter Fußballdeppen

In der Saison 2009/2010 startete ich aus einer Laune heraus das Anti-Tippspiel „Fußballdeppen“. Ziel des Spiels war es, die Ergebnisse der Bundesliga möglichst falsch zu tippen. In der Rückschau kann ich sagen, dass es natürlich ein großer Spaß war. Andererseits war es wegen des komplexen Regelwerks ein für mich kaum zu bewältigender Aufwand, vor allem durch eine komplizierte und letztendlich nicht mehr durchschaubare Strafpunktregelung. 2010/2011 verzichtete ich auf eine Neuauflage, was dazu führte, dass sich gleich mehrere Tipper bei mir meldeten und meinen Entschluss bedauerten. Und weil ich es ja auch selbst schade fand, auf das launige Spiel mit reichlich Blamagepotenzial verzichten zu müssen, gibt es nun eine Neuauflage – mit deutlich gestrafftem Regelwerk.

Weiterlesen »

10 Kommentare

Aug. 20 2010

Die Fußballdeppen

Autor: . Abgelegt unter Fußballdeppen

In der vergangenen Saison hatte ich die launische Idee, ein „Anti-Tippspiel“ ins Leben zu rufen. Unter dem Motto „Richtig tippen kann ja jeder“ gründete ich die Runde „Fußballdeppen“, in der es darum ging, die Spiele so zu tippen, wie sie nicht ausgehen werden. Das „Regelwerk“ sah unter anderem vor, dass pro Spieltag maximal 30 Tore „vertippt“ werden dürfen. Auf diese Weise sollten „0:20-Sicherheitstipps“ vermieden werden. Weiterlesen »

7 Kommentare

Mai 10 2010

„corius“ ist der größte Fußballdepp

Autor: . Abgelegt unter Fußballdeppen

fussballdeppenZu Beginn der Spielzeit lud ich recht kurzfristig zu einem Tippspiel-Experimente ein. In der Kicktipp-Gruppe „Die Fußballdeppen“ ging es nicht etwa darum, die Spiele der Bundesliga so zu tippen, wie sie ausgehen könnten, sondern genau andersherum. Frei nach dem Motto:  „Richtig tippen kanner jeder – falsch tippen können nur wahre Fußballdeppen!“ Obwohl es – bis auf einen symbolischen Preis – um Nichts ging, meldeten sich in den Tagen vor dem Saisonstart gut 25 Tipper an und glänzten fortan mit Tipps a la „Bochum – Hannover 0:3“. Dumm nur, wenn es wirklich so eintrat… Nun ist die Saison – bis auf die beiden Relegationsspiele – beendet und das Experiment kann als kleiner Erfolg gewertet werden. Von der 25 Tippern, die sich anfänglich anmeldeten, haben 20 mehr oder minder gut bis zum Ende durchgehalten. Den Titel des größten Fußballdepps räumte dabei „corius“ ab, der es auf „nur“ 371 Strafpunkte brachte und sich somit knapp vor „icarium“ (391) und „Spud.Murphy“ (396) durchsetzte. Am anderen Ende der Tabelle lieferten sich „Nepomuk113“ (537) und „Bennexx“ (523) einen Kampf der Giganten um den letzten Rang – gerade in den Saisonfinal-Wochen kam es mir zeitweise allerdings so vor, als hätten die beiden den Sinn des Tippspiels komplett umgekehrt.

Ob es in der kommenden Saison noch einmal ein derartiges Tippspiel-Experiment geben wird, weiß ich noch nicht. Es hängt auch davon ab, ob das größte Problem, das im Zusammenhang mit den Tippmodus auftrat, ausgeräumt werden kann: Wie geht man mit Leuten um, die ihre Tippabgabe vergessen haben. Bis zum Ende der  Hinrunde galt hierbei eine extrem komplizierte und für mich als Spielleiter von Hand auszurechnende  „Durchschnittliche Minuspunkte des Spieltages plus Strafpunkte“-Regelung. Dieser Modus erwies sich mit fortschreitender Spielzeit als unpraktikabel und wurde in der Winterpause durch ein „Vergessener Tipp = 2:1 für die Heimmannschaft“ ersetzt. Ein Kompromiss – mehr nicht.

Vielleicht wäre es sinnvoll, im kommenden Jahr den Hoster des Tippspiels zu wechseln. Kicktipp.de ist zwar eine großartige Lösung für kleine und große „echte“ Tipprunden, ein „Anti-Tippspiel“ kann man damit jedoch schwer bis gar nicht realisieren. Die vordefinierbaren Tippspiel- und Bewertungsregeln geben es einfach nicht her. Vielleicht kennt jemand ja eine bessere Lösung.

Zum Abschluss noch die Preisverleihung: Ich stehe zu meinem Wort und spendiere den drei größten Deppen entweder ein Überrschungspaket bestehend aus einem „äußerst seltenen weil auf dem freien Markt so nicht mehr erhältlichen Fußballbuch“ oder ein „Freibier im Stadion oder einer Kneipe in Münster“. Was es letztendlich wird, entscheiden „corius“, „icarium“ oder „Spud.Murphy“ selbst und teilen es mit bitte mit.

Von meiner Seite noch ein Dankeschön für die Teilnahme an der Runde. Falls überhaupt Interesse an einer Neuauflage besteht, bin ich für konstruktive Vorschläge zu einem überarbeiteten Modus jederzeit dankbar.

4 Kommentare

Sep. 29 2009

Fußballdeppen – Der 7. Spieltag

Autor: . Abgelegt unter Fußballdeppen

fussballdeppenZunächst einmal muss ich mich dafür entschuldigen, dass die Auswertung der Tipprunde „Die Fußballdeppen“ mit eintägiger Verspätung kommt. Aber ich habe in der Nacht von Sonntag auf Montag geträumt, dass mir Kevin Großkreutz seinen Ellenbogen mit voller Absicht ins Gesicht gerammt hat und bin seitdem verzweifelt auf der Suche nach einem Zeugen, der die Szene glaubwürdig schildern kann. Leider war Nuri Sahin bislang nicht erreichbar, aber ich bin mir sicher, dass er meine Version voll bestätigen wird. Bis es soweit ist, schauen wir einfach mal auf die Ergebnisse des vergangenen Wochenendes und stellen fest, dass es erneut niemand geschafft hat, alle Spiele falsch zu tippen. „Schuld“ daran war vor allem der VfL Bochum, der in Nürnberg einen unerwarteten Auswärtssieg einfuhr. Knapp an einer weißen Weste vorbei schrammten somit lediglich „Schalker“ und „Fidw“, die sich mit nur fünf Minuspunkten über die Spieltagsgrenze retteten. „Spud.Murphy“, „Arne“ und „Locke04“ schnitten nicht ganz so gut ab und teilen sich mit 25 Punkten den „negativen Tagessieg“. Neuer Spitzenreiter – im positiven Sinne – ist „corius“, der in den bislang gespielten 63 Partien 75 Minuspunkte sammelte. Das andere Ende der Tabelle ziert „Nepomuk113“, dicht gefolgt von „Benexx“. Weiter geht es am kommenden Freitag mit Schalke vs. Frankfurt und dem achten Spieltag.

Kommentare deaktiviert für Fußballdeppen – Der 7. Spieltag

« Aktuellere Einträge - Ältere Einträge »